Dienstag, 13. Mai 2008
BIG FIVE
bsly, 01:08h
Auch bekannt unter dem fünf Faktoren Model
Finde ich recht interessant für unser Projekt, man geht davon aus, das jeder Mensch anhand dieser fünf Faktoren beschrieben werden kann. Dies geschieht unter anderem in Persönlichkeitstests für Personalselektion oder in psychologischer Behandlung. Man stellt dem Gegenüber Reizfragen zu den einzelnen "Rubriken" und stuft die Testperson zwischen -2 und +2 ein, daraus entwickelt sich ein Persönlichkeitsprofil.
Die Erklärungen sind immer für Personen, die stark auf diese Gruppe zutreffen!
Also dann mal los
NEUROTIZISMUS
oder wie werden (negative) Emotionen erlebt?
- emotional labil
- Neigung zur Nervosität, begünstig Heranwachsen von Neurosen
- beklagen über körperliche Schmerzen, Ärger und Ängste
- schnelle Reaktion auf Stress und langsames Abklingen der Stressreaktion
EXTRAVERSION
oder wie verhält sich die Person aktiv zwischenmenschlich?
- nach außen gewendete Haltung
- Austausch und Handeln in sozialer Gruppe wird als anregend empfunden
- gesprächig, bestimmt, energisch, dominant, enthusiastisch, abenteuerlustig
OFFENHEIT FÜR ERFAHRUNGEN
oder wie groß ist das Interesse am Neuen?
- interessiert
- einfallsreich
- intelligent
- originell
- intellektuell
- erfinderisch
VERTRÄGLICHKEIT
oder wie verhält sich die Person in der Gruppe?
- Altruismus (Verfolgung des Wohls Anderer / des Geminwohls) und Hilsbereitschaft
- mitfühlend
- nett, warm
- vertrauensvoll
- hilfsbereit, kooperativ
- nachsichtig
GEWISSENHAFTIGKEIT
oder wie wird mit Tätigkeiten umgegangen?
- ordentlich
- genau
- organisiert
- sorgfältig
- verantwortlich
- zuverlässig
- überlegt
- gewissenhaft
Finde ich recht interessant für unser Projekt, man geht davon aus, das jeder Mensch anhand dieser fünf Faktoren beschrieben werden kann. Dies geschieht unter anderem in Persönlichkeitstests für Personalselektion oder in psychologischer Behandlung. Man stellt dem Gegenüber Reizfragen zu den einzelnen "Rubriken" und stuft die Testperson zwischen -2 und +2 ein, daraus entwickelt sich ein Persönlichkeitsprofil.
Die Erklärungen sind immer für Personen, die stark auf diese Gruppe zutreffen!
Also dann mal los
NEUROTIZISMUS
oder wie werden (negative) Emotionen erlebt?
- emotional labil
- Neigung zur Nervosität, begünstig Heranwachsen von Neurosen
- beklagen über körperliche Schmerzen, Ärger und Ängste
- schnelle Reaktion auf Stress und langsames Abklingen der Stressreaktion
EXTRAVERSION
oder wie verhält sich die Person aktiv zwischenmenschlich?
- nach außen gewendete Haltung
- Austausch und Handeln in sozialer Gruppe wird als anregend empfunden
- gesprächig, bestimmt, energisch, dominant, enthusiastisch, abenteuerlustig
OFFENHEIT FÜR ERFAHRUNGEN
oder wie groß ist das Interesse am Neuen?
- interessiert
- einfallsreich
- intelligent
- originell
- intellektuell
- erfinderisch
VERTRÄGLICHKEIT
oder wie verhält sich die Person in der Gruppe?
- Altruismus (Verfolgung des Wohls Anderer / des Geminwohls) und Hilsbereitschaft
- mitfühlend
- nett, warm
- vertrauensvoll
- hilfsbereit, kooperativ
- nachsichtig
GEWISSENHAFTIGKEIT
oder wie wird mit Tätigkeiten umgegangen?
- ordentlich
- genau
- organisiert
- sorgfältig
- verantwortlich
- zuverlässig
- überlegt
- gewissenhaft
... comment